Wir sind Wanderfreunde, die gerne in der Gemeinschaft gleichgesinnter unterwegs sind. Wir erfreuen uns an der Natur, ihren Blumen und Tieren.
Unser Alter liegt bei 70+, allesamt gute Geher.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Unser Wandergebiet ist die engere und weitere Heimat.
Also im wesentlichen:-Frankenalb -Nürnberger Umland -Rangau -Fränkisches Seenland -Naturpark Altmühltal -Fichtelgebirge -Frankenwald und -Steigerwald...
Nächste Termine:
12. November 2022 Samstag |
Sie bewegt sich im Bereich Gonnersdorf - Roßendorf - Seckendorf, ca. 11 km Start: 10.00 Uhr Treffpunkt: Cadolzburg "Buchspitze", Gonnersdorferstr (Nähe Schützenhaus)Anfahrt: Südwesttangente B 8 Ausfahrt Cadolzburg/ Seukendorf rechts die Hauptstr.nach Cadolzburg. Durch den Kreisverkehr und direkt nach der Tankstelle rechts in die Sudetenstr. Vorbei am Schulzentrum bis zum Gasthaus Bauhof . Nach der Bauhof-Scheune (letztes Haus) links ab in die Jahn- später Schützenstr.. Diese stösst auf die Gonnersdorferstr. 100m rechts Parkplatz Wanderung: Gonnersdorf - Rossendorf - Seckendorf und zurück, Gesamtstrecke ca. 11 km, Mittagseinkehr: Gasthaus "Zum Grünen Tal", Seckendorfer Hauptstr. 13, 90556 Cadolzburg, T: 09103 797326 Organisation: Günter Emer |
|
18. Dezember 2022 Sonntag |
Die Wanderung führt um den kleinen Rothsee, ca. 5,2 km. Start: 10.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz P 5 Rothsee bei Birkach Anfahrt: Autobahn A9 Richtung Süden, Ausfahrt Allersberg, weiter Richtung Hilpoltstein bis Abzweig Birkach, über den Damm dann links und gleich wieder links Wanderung: vom Parkplatz eine Umrundung des Kleinen Rothsee bis zum Strandhaus, ca. 5,2 km Mittagseinkehr und Ausklang: traditionell Strandhaus Birkach, Birkacher Uferweg 2, T: 09176 1700 www. strandhaus-birkach.de Mittagessenauswahl soll ich auf Wunsch des Wirtes 2 Tage vor Wanderung, ihm bekanntgeben des halb die Bitte an Euch, Eure Wünsche nach anliegender Speisekarte mir rechtzeitig am besten per e-mail zu übermitteln.Die Nichtwanderer außerhalb dieses E-Mails werde ich tel abfragen.. Organisator: Helmut Bronsack |
|
14. Januar 2023 Samstag |
Wöhrder See / Pegnitztal ca. 11 km Start: 10.00 Uhr Treffpunkt: Nürnberg, Wöhrdder Wiese, Eingangsbereich Erfahrungsfeld Sinne am Pegnitzsteg Anfahrt: mit PKW: Prinzregentenufer, Parken in Höhe Arnulfstrasse (MariaWardSchule) Treppe/Fußweg zum Treffpunkt mit ÖPNV: U2/U3/StraBa bis Station "Wöhrder Wiese, ca. 200m östlich zum Treffpunkt Wanderung: Entlang Pegnitz/Wöhrder See bis Höhe Erlenstegen/StJobst über "Satzinger Mühle" zur Mittagsrast. Rückweg am gegenüberliegenden Pegnitzufer ca. 11 km überwiegend ebene und befestigte Wege, kleiner Anstieg zum Gasthaus. ggf. ein Stück unbefestigter Wiesenweg. Mittagseinkehr: Gasthaus "Schöne Aussicht", Mögeldorfer Haüptstr. 7, , 90482 Nürnberg, T: 0911 542422, www.schoeneaussicht.info Organisation: Hein Wanninger |
|
11. Februar 2023 Samstag |
Stein / Hainberg ca. 10 km Start: 10:00 Uhr Treffunkt: Stein, Palm Beach, Parkplatz Höllweg Anfahrt: mit PKW: B14, am Ortsende von Stein rechts abbiegen (Wegweiser Palm Beach), links durch die Straßenunterführung zum Treffpunkt mit ÖPNV: U2 nach Röthenbach, Buslinie 64 Richtung Stein/Fabergut, Haltestelle: Palm Beach, ca. 100 m in Fahrtrichtung zum Treffpunkt. Wanderung: Stein, Unterweihersbuch - Hainberg - Stein, ca. 10 km, ebene Wege Mittagseinkehr : Restaurant Zum Kohlerspark bei Helena, griechische und deutsche Küche Jahnstr. 19, 90547 Stein,T: 09111 3771861, www.beihelena.de Organisation: Ingrid Köcher T: 0911 / 681804, mobil: 0170 / 1935927 (ca. 1 Stunde vor der Wanderung) |
|
11 . März 2023 Samstag |
Effeltrich / Pinzberg 11 km Hellmut Bronnsack T: 0911 7908180 |
|
15. April 2023 Samstag |
Plech / Betzenstein 9 km Günter Hausam T: 0911 883086 |
|
13. MaI 2023 Samstag |
Oberreichenbach / Birnbaum 13 km Helmut Dillinger T: 0911 483124 |
|
17. Juni 2023 Samstag |
Doos / Aufseßtal 13 km Günter Emer T: 0911 721182 |
|
15. Juli 2023 Samstag |
Göddeldorf / Heilsbronn 12 km Helmut Dillinger T: 0911 483124 |
|
12. August 2023 Samstag |
n o c h o f f e n ! | |
9. September 2023 Samstag |
n o c h o f f e n ! | |
7. Oktober 2023 Samstag |
n o c h o f f e n ! | |
18. November 2023 Samstag |
n o c h o f f e n ! | |
17. Dezember 2023 Sonntag |
n o c h o f f e n ! | |
Hinweise |
8-14 Tage vor dem Wandertermin werden die erforderlichen Einzelheiten zu Streckenführung, Schwierigkeiten (Stöcke sinnvoll ?), Mitttagaseinkehr und genaue Anfahrt zum Treffpunkt nach den Vorgaben des jeweiligen Organisators per E-Mail an alle Wanderkameradinnen und -kameraden bekanntgegeben. |
|
Bitte beachten Sie für die Anmeldung und Durchführung unbedingt unsere AGBs Alle Anmeldungen und Informationen zu den jeweiligen Gruppentouren bitte an den jeweiligen Organisator |
||
|
Neuzugänge bitte rechtzeitig den jeweiligen Organisator der Wanderung ansprechen und ggf. Mitfahrgelegenheiten abstimmen. |