TN wa11 07 315

Unsere Wandergruppe sind alles Naturfreunde, die gerne mit Gleichgesinnten zu Fuß unterwegs sind.

Die bevorzugten Wandergebiete liegen im Großraum Nürnberg und reichen vom 
Westen Steigerwald und Rangau
Norden Fränkische Schweiz bis zur Maingegend
Osten Hersbrucker Schweiz und die Oberpfalz 
Süden Roth- und Brombachsee sowie die Altmühlgegend.

Diese vielfältigen Heimatgebiete erwandern wir vornehmlich in Tagestouren von etwa 10 -15 km, in einem Wandertempo, wie es für Teilnehmer jeglichen Alters und auch für Familien mit größeren Kindern gleichermaßen geeignet ist.

Die Touren finden einmal im Monat an einem Samstag statt. Sie werden im Wechsel von den Wanderteilnehmern als Organisatoren hinsichtlich Startzeit, Startpunkt, Streckenführung wie auch Mittagseinkehr geplant und im Heft und auch hier auf dieser Seite, tagesaktuell bekannt gegeben.

Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderungen findet in der Regel in abgesprochenen Fahrgemeinschaften mit PKW oder den ÖPNV statt.

Interessierte Wanderfreunde aller Altersgruppen, die sich der Gruppe anschließen möchten, sind immer herzlich willkommen.

Nächste Termine:

14. Januar 2023
Samstag
 
Wöhrder See / Pegnitztal ca. 11 km

Start:                     10.00 Uhr
Treffpunkt:             Nürnberg, Wöhrdder Wiese, Eingangsbereich Erfahrungsfeld Sinne am Pegnitzsteg
Anfahrt:                 mit PKW: Prinzregentenufer, Parken in Höhe Arnulfstrasse (MariaWardSchule) Treppe/Fußweg zum Treffpunkt mit ÖPNV: U2/U3/StraBa bis Station "Wöhrder Wiese, ca. 200m östlich zum Treffpunkt
Wanderung:           Entlang Pegnitz/Wöhrder See bis Höhe Erlenstegen/StJobst über "Satzinger Mühle" zur Mittagsrast. Rückweg am gegenüberliegenden Pegnitzufer ca. 11 km überwiegend ebene und befestigte Wege, kleiner Anstieg zum Gasthaus. ggf. ein Stück unbefestigter Wiesenweg.
Mittagseinkehr:      Gasthaus "Schöne Aussicht", Mögeldorfer Haüptstr. 7, , 90482 Nürnberg, T: 0911 542422, www.schoeneaussicht.info
Organisation:         Hein Wanninger


11. Februar 2023
Samstag
 
Stein / Hainberg  ca. 10 km
Start:                  
10:00 Uhr
Treffunkt:           
Stein, Palm Beach, Parkplatz Höllweg
Anfahrt:              
mit PKW: B14, am Ortsende von Stein rechts abbiegen (Wegweiser Palm Beach), links durch die Straßenunterführung zum Treffpunkt mit ÖPNV: U2 nach Röthenbach, Buslinie 64 Richtung Stein/Fabergut, Haltestelle: Palm Beach, ca. 100 m in Fahrtrichtung zum Treffpunkt. 
Wanderung:       
Stein, Unterweihersbuch - Hainberg - Stein, ca. 10 km, ebene Wege 
Mittagseinkehr : 
Restaurant Zum Kohlerspark bei Helena, griechische und deutsche Küche Jahnstr. 19, 90547 Stein,T: 09111 3771861,  www.beihelena.de                
Organisation:     
Ingrid Köcher     

11 . März 2023
Samstag
 
Betzenstein - Stierberg  ca. 9 km
Start:                    10:00 Uhr
Treffpunkt:          
Parkplatz nordwestlich Betzenstein
 Anfahrt:              
A 9  bis Ausfahrt Plech, weiter durch Ottenhof und durch Betzenstein. Richtung Leupoldstein.300m nach dem letzten Haus von Betzenstein, Parkplatz links. Parkplatz kann aber nur von Norden angefahren werden, deshalb weiter bis Campingplatz links und dort im  Vorhof wenden.
Wanderung:        
Betzenstein - Neudorf - Stierberg - Betzenstein   ca, 9 km
Mittagseinkehr : 
Landgasthof Fischer , Stierberg 25, 91282 Betzenstein  T: 09244 384 www.gasthof-pension-fischer.de
Organisation:     Günter Hausam

15. April 2023
Samstag
 
Effeltrich - Pinzberg ca. 11 km
Start:                   10:00 Uhr
Treffunkt:            Wanderparkplatz  Effeltrich Bergstr.
Anfahrt:              A73 bis Ausfahrt Baiersdorf-Nord, dann links nach Kersbach, in Ortsmitte rechts ab  nach Effeltrich, dort im Ort  v o r  der großen Linde links ab, weiter bis Linkskurve „Kunreuth/Gaiganz“, dort aber geradeaus, ca. 500m bis Martersäule/ Strassengabelung, dort  rechts halten „Georgensgarten /Bergstraße“, nach ca. 300m Parkplatz links. 
Wanderung:        Effeltrich, Gaiganz, Pinzberg  ca. 11 km, grösstenteils ebene Wege, 150 m auf/ab 
Mittagseinkehr:  Landgasthof Schrüfer, Hauptstr. 27,  91361 Pinzberg, T: 09191 70970  www.landgasthof-schruefer.de
Organisation:      Hellmut Bronnsack, 

13. MaI 2023
Samstag
 
Oberreichenbach - Birnbaum   ca. 13 km
Start:                   10:00 Uhr
Treffunkt:           Oberreichenbach (nordöstlich Emskirchen), Parkplatz beim Friedhof.
Anfahrt:               mit PKW auf B 8 bis Emskirchen,, dort bis Abzweig rechts nach Brunn, weiter Richtung Oberreichenbach, ab Ortsbeginn (Bebauung) ca. 900m die Hauptstraße entlang, dann links ab Tanzenhaider Weg  bis Friedhof (ggf. Wegweiser), Parkplatz hinter Friedhof                    
Wanderung:        Oberreichenbach - Erlesbachteiche - Kästel - Birnbaum (Mittagseinkehr) Emelsdorf - Tanzenhaid - Oberreichenbach,   ca. 13 km 
Mittagseinkehr :   Landgasthof "Zur Hammerschmiede" Birnbaum 56, 91466 Gerhardshofen T. : 09163 99940,   www.landgasthof-hammerschmiede.de                   
Organisation:       Helmut Dillinger,  T: 0911 483124,  mobil:0171 7182801


17. Juni 2023
Samstag
 
Doos / Aufseßtal
13 km
Günter Emer T: 0911 721182

15. Juli 2023
Samstag
 
Göddeldorf / Heilsbronn
12 km
Helmut Dillinger T: 0911 483124

12. August 2023
Samstag
 
 n o c h  o f f e n !
9. September 2023
Samstag
 
 n o c h  o f f e n ! 
7. Oktober 2023
Samstag
 
 n o c h  o f f e n ! 
18. November 2023
Samstag
 
 n o c h  o f f e n ! 
 17. Dezember 2023
Sonntag
 n o c h  o f f e n ! 

 Hinweise

8-14 Tage vor dem Wandertermin werden die erforderlichen Einzelheiten zu Streckenführung, Schwierigkeiten (Stöcke sinnvoll ?), Mitttagaseinkehr und genaue Anfahrt zum Treffpunkt nach den Vorgaben des jeweiligen Organisators per E-Mail an alle Wanderkameradinnen und -kameraden bekanntgegeben.

  Bitte beachten Sie für die Anmeldung und Durchführung unbedingt unsere AGBs

Alle Anmeldungen und Informationen zu den jeweiligen Gruppentouren bitte an den jeweiligen Organisator
                                                                                                               
 Neuzugänge bitte rechtzeitig den jeweiligen Organisator der Wanderung ansprechen und ggf. Mitfahrgelegenheiten abstimmen.





  


   

 

email wandergruppe