Unsere Wandergruppe sind alles Naturfreunde, die gerne mit Gleichgesinnten zu Fuß unterwegs sind.
Die bevorzugten Wandergebiete liegen im Großraum Nürnberg und reichen vom
Westen Steigerwald und Rangau
Norden Fränkische Schweiz bis zur Maingegend
Osten Hersbrucker Schweiz und die Oberpfalz
Süden Roth- und Brombachsee sowie die Altmühlgegend.
Diese vielfältigen Heimatgebiete erwandern wir vornehmlich in Tagestouren von etwa 10 -15 km, in einem Wandertempo, wie es für Teilnehmer jeglichen Alters und auch für Familien mit größeren Kindern gleichermaßen geeignet ist.
Die Touren finden einmal im Monat an einem Samstag statt. Sie werden im Wechsel von den Wanderteilnehmern als Organisatoren hinsichtlich Startzeit, Startpunkt, Streckenführung wie auch Mittagseinkehr geplant und im Heft und auch hier auf dieser Seite, tagesaktuell bekannt gegeben.
Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderungen findet in der Regel in abgesprochenen Fahrgemeinschaften mit PKW oder den ÖPNV statt.
Interessierte Wanderfreunde aller Altersgruppen, die sich der Gruppe anschließen möchten, sind immer herzlich willkommen.
Nächste Termine:
08.03.2025 | Wanderbereich: Leinburg - Diepersdorf ca 10Km Start: 10:00 Treffpunkt: Parkplatz beim Röthenbachgraben Anfahrt: Altenfurt - Fischbach - Brunn, weiter Richtung Leinburg, kurz nach der Autobahnunterführung links Parkplatz , Wanderung: Vom Treffpunkt durch den Röthenbachgraben, an den Scherauweihern vorbei nach Diepersdorf (Mittagseinkehr) , anschliessend auf ähnlichen Weg zurrück zum Parkplatz ca. 10 km, festes Schuhwerk und Stöcke empfohlen Mittagseinkehr: Gasthof "Grüner Baum", Dieprsdorfer Hauptstr. 32, 91227 Diepersdorf, T: : 09120 210 https://www.gruenerbaum-schorr.de Organisation: Helmut Dillinger: |
06.09.2025 | Wanderbereich Langenzenn - Cadolzburg ca. 9,5 km Start: 10:00 Treffpunkt: Parkstreifen "Lohmühle, Aussstellung Ziegelei Walter, Langenzenn Anfahrt: Südwesttangente / B8a bis Ausfahrt "Langenzenn", dann vorbei an Horbach bis länglicher Kreisverkehr bei Einfahrt Langnzenn, 4. Ausfahrt Ost, "Lohmühle"(Strasse) bis rechtsseitiger Parkstreifen vor Ausstellung Ziegelei Wanderung: vorbei an Ziegeleigrube bis Untertunnelung B8a, über Waldwege zum westlichen Ende von Rossendorf (Mittagseinkehr) dann nördlich zur B8a Überbrückung und westlich zurm Siebener - Präsentationsfeld, weiter nördlich an Horbach rechts zum Parkplatz.Überwiegend befestigte teils schattige Feld- und Waldwege mit geringen Steigungen Mittagseinkehr: Restaurant und Garten "Zur alten Schmiede" Rossendorf 7 9556 CadolzburgT: 09103 797325 www.gasthaus-zur-alten-schmiede.de Organisation: Hellmut Bronnsack, . |
11.10.2025 Korrektur! Vorverlegung |
Wanderbereich: Trubachtal - Leienfels Start: 10:00 Treffpunkt: Großer Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße Obertrubach-Bärenfels. Anfahrt: A 73 gen Norden bis Forchheim -> auf B470 nach th -> Wiesenthau, Schlaifhausen, Leutenbach, Egloffstein, Untertrubach, Obertrubach. oder: A 9 gen Norden bis Ausfahrt Schnaittach -> Simmelsdorf, Hüttenbach, Oberndorf, Hiltpoltstein, auf B2 vor Neudorf links abbiegen nach Obertrubach. Wanderung: Vom Parkplatz durch das Gründleinstal nach Bärenfels, ein kurzes Stück Landstraße (nahezu kein Verkehr) dann Wald- und Feldweg nach Soranger südwärts (die einzige nennenswerte Steigung) nach Leienfels (Mittagseinkehr). Besuch der Burgruine (schöne Aussicht!), anschließend bergab im Wald und durch das Pitztal zum Wanderparkplatz. Überwiegend naturbelassene weiche Wald- und Wiesenwege. Wanderstöcke empfohlen. Mittagseinkehr:Gasthof zur Burgruine, Leienfels 2, 91 278 Pottenstein, Tel.: O9244/366 zur-burgruine.de Organisation Elisabeth Weih, Tel.: O911/547387, mobil O157 873 O6547 |
15.11.2025 | Wanderbereich: Stadtwald Fü - Wachendorf Distanz: 10Km Organisator: Friedl Emer Tel 0911 721182 |
13.12.2025 Samstag Korrektur! Vorverlegung |
Wanderbereich: Birkach - kleiner Rothsee Distanz: 5Km Organisator: Hellmut Bronnsack 0911 7908180 |
Hinweise | 8-14 Tage vor dem Wandertermin werden die erforderlichen Einzelheiten zu Streckenführung, Schwierigkeiten (Stöcke sinnvoll ?), Mitttagaseinkehr und genaue Anfahrt zum Treffpunkt nach den Vorgaben des jeweiligen Organisators per E-Mail an alle Wanderkameradinnen und -kameraden bekanntgegeben. |
Bitte beachten Sie für die Anmeldung und Durchführung unbedingt unsere AGBs Alle Anmeldungen und Informationen zu den jeweiligen Gruppentouren bitte an den jeweiligen Organisator |
|
|
Neuzugänge bitte rechtzeitig den jeweiligen Organisator der Wanderung ansprechen und ggf. Mitfahrgelegenheiten abstimmen. |